C. F. Martin Co. und TAKAMINE
Zu dieser Zeit sucht die Martin Guitar Corporation einen Partner in Japan, um nach deren Zeichnungen günstigere Martin Gitarren zu fertigen. Aus diesem Grund kontaktieren sie den Musikinstrumentenvertrieb Coast Wholesale, der in Japan schon einige Kontakte pflegt.
Das TAKAMINE Team ist in der Lage hochqualitative Stahlsaitengitarren zu bauen, die aussehen und klingen wie Original Martin und Guild Gitarren. Diese werden unter dem Namen „Sigma Guitars” verkauft. Es scheint perfekt für Martin zu laufen, doch es kommt anders.
Coast Wholesale wird zu dieser Zeit von Eric Emerson (1917-2002) geführt, welcher auch in Kontakt zu Charlie Kaman, Gründer von Kaman Industries und Erfinder des Ovation Gitarrenkonzepts von 1966 steht. Es gibt Gespräche, ob Coast Wholesale den Vertrieb für die Westküste von Ovation übernimmt. 1968 kauft Kaman Corporation die Firma Coast Wholesale und Eric Emerson wurde der Präsident von Kaman’s neuer Tochterfirma und enger Freund von Charlie Kaman. Martin beendet daraufhin die Kooperation mit Coast Wholesale, welche ja jetzt einem Mitbewerber gehört und sucht neue Partner für ihr „Sigma Guitars” Projekt.
1969 — Seit diesem Jahr vertreibt Coast Wholesale die Martin- und Guild-ähnlichen Gitarren sehr erfolgreich in den USA. Die Werbeanzeigen zielen auf den direkten Vergleich mit der Martin D-45 und Guild Gitarren ab.
Aufgrund der außerordentlichen Qualität und der hohen Produktionskapazitäten wird mit TAKAMINE vereinbart „TAKAMINE” als eigenständige Marke in den USA zu etablieren. Nachdem US Coast/Kaman einen großen Anteil am Aufbau einer internationalen Vertriebsstruktur und auch finanzielle Starthilfe geleistet hatt, bekommen sie Firmenanteile von damals (1978) 20% zugesprochen.
Mitte der 70er Jahre arbeitet das TAKAMINE-Entwicklungsteam an neuen eigenständigen Designs. Sie versuchen die beliebten Features ihrer Martin-ähnlichen Gitarren mit neuen innovativen Ideen zu kombinieren.
Die harte Arbeit wird mit steigenden Umsätzen in den USA belohnt. Das beflügelt das TAKAMINE-Team noch mehr. Sie beginnen weiterhin Alleinstellungsmerkmale zu finden, um für die nächsten Jahrzehnte in der Gitarrenindustrie gerüstet zu sein.
1976 — Ichiro Katayama wird Präsident von TAKAMINE.