1929 — Die Tour von Ausnahmegitarrist Andrés Segovia hat großen Einfluß auf die japanische Gitarrenmanufaktur-Gilde. Durch ihn werden Handwerker inspiriert eigene kleine Werkstätten zu errichten. Bis zum zweiten Weltkrieg bauen diese kleinen Familienbetriebe vorwiegend spanische Gitarren. Der Krieg beendet diese aufkeimende Industrie.

1950er Jahre — In der Gegend um Nagoya und Matsumato, den sogenannten „japanischen Alpen”, gründen Gitarrenbauer neue kleine Werkstätten.

1959 — Den Grundstein für die spätere TAKAMINE Guitars legt Herr Ozhone. Nachdem der Ise-wan-Taifun die Tokai-Region um Nagoya sehr hart trifft, verliert Herr Ohzone seinen Job bei einem Streichinstrumentenhersteller. Weil seine Frau aus dieser Gegend stammt, entscheiden sie sich nach Sakashita-cho in der benachbarten Gifu Präfektur zu ziehen. Dort gründet er eine kleine Gitarrenmanufaktur: Ozhone Musical Instruments. Das Team besteht zu Beginn aus 5 Gitarrenbauern, die sich auf den Bau klassischer Gitarren konzentrieren.

TAKAMINE Guitars Inc. wird gegründet

1962 — Insgesamt 30 Gitarrenbauer schließen sich zusammen und gründen eine neue Firma, an dem bereits bestehenden Standort in Sakashita im Kiso-Tal am Fuße des Berges Takamine. Dieser große, grüne Berg inspiriert die Firmengründer zum neuen Namen – TAKAMINE Guitars Inc. ist geboren.

1965 — In diesem Jahr firmiert das Unternehmen um. Fortan lautet der Name TAKAMINE Gakki Ltd. (Gakki = Musikinstrumente)

Zu diesem Zeitpunkt fertigen die mittlerweile 60 Mitarbeiter vorwiegend Konzertgitarren, aber auch einige Mandolinen. Das Gitarrenspielen und die Folkmusik werden zu dieser Zeit in Japan immer beliebter. Takamines Hauptaugenmerk liegt darauf die einheimische Nachfrage zu bedienen. Sakashita ist eine Kleinstadt mit einer recht großen Anzahl an holzverarbeitenden Unternehmen, was für das weitere Wachstum wichtig ist.

1968 — Die anhaltend steigende Nachfrage nach Gitarren und der damit zusammenhängende Anstieg an Wettbewerbern verschärft den Konkurrenzdruck unter den Gitarrenbauern. TAKAMINE setzt auf Qualität, engagierten und talentierten Nachwuchs an Gitarrenbauern und investiert in neue Fertigungsmethoden.
1968 wird Mass Hirade neuer Chefentwickler und Produktionsleiter von TAKAMINE. Zeitgenossen beschreiben ihn als einen außerordentlich charismatischen Gitarrenexperten.

Hirade hilft als Berater dabei TAKAMINE in der Musikinstrumentenbranche zu vernetzen. Unter anderem mit der Gitarrenfirma Kohno, deren Gitarrenbauer Konzertgitarren nach dem Konzept von Antonio Torres bauen. Torres (1817-1892) gilt als Vater des modernen klassischen Gitarrendesigns. Durch diese Partnerschaft entwickelt TAKAMINE zusätzliche Fähigkeiten in Bezug auf Materialeinsatz und Qualität.
Weitere Schlüsselfiguren von TAKAMINE in diesen Jahren sind Mitsuo Furui, ein erfahrener Handwerker, und Mituyasu Ohno, der das Vertriebsteam leitet und das Design- und Produktportfolio unterstützt. Er ist später noch langjährig als Senior Director bei TAKAMINE tätig.

Charlie Kaman (links), Mass Hirade (mitte), Eric Emerson (rechts)

C. F. Martin  Co. und TAKAMINE

Zu dieser Zeit sucht die Martin Guitar Corporation einen Partner in Japan, um nach deren Zeichnungen günstigere Martin Gitarren zu fertigen. Aus diesem Grund kontaktieren sie den Musikinstrumentenvertrieb Coast Wholesale, der in Japan schon einige Kontakte pflegt.

Das TAKAMINE Team ist in der Lage hochqualitative Stahlsaitengitarren zu bauen, die aussehen und klingen wie Original Martin und Guild Gitarren. Diese werden unter dem Namen „Sigma Guitars” verkauft. Es scheint perfekt für Martin zu laufen, doch es kommt anders.

Coast Wholesale wird zu dieser Zeit von Eric Emerson (1917-2002) geführt, welcher auch in Kontakt zu Charlie Kaman, Gründer von Kaman Industries und Erfinder des Ovation Gitarrenkonzepts von 1966 steht. Es gibt Gespräche, ob Coast Wholesale den Vertrieb für die Westküste von Ovation übernimmt. 1968 kauft Kaman Corporation die Firma Coast Wholesale und Eric Emerson wurde der Präsident von Kaman’s neuer Tochterfirma und enger Freund von Charlie Kaman. Martin beendet daraufhin die Kooperation mit Coast Wholesale, welche ja jetzt einem Mitbewerber gehört und sucht neue Partner für ihr „Sigma Guitars” Projekt.

1969 — Seit diesem Jahr vertreibt Coast Wholesale die Martin- und Guild-ähnlichen Gitarren sehr erfolgreich in den USA. Die Werbeanzeigen zielen auf den direkten Vergleich mit der Martin D-45 und Guild Gitarren ab.

Aufgrund der außerordentlichen Qualität und der hohen Produktionskapazitäten wird mit TAKAMINE vereinbart „TAKAMINE” als eigenständige Marke in den USA zu etablieren. Nachdem US Coast/Kaman einen großen Anteil am Aufbau einer internationalen Vertriebsstruktur und auch finanzielle Starthilfe geleistet hatt, bekommen sie Firmenanteile von damals (1978) 20% zugesprochen.

Mitte der 70er Jahre arbeitet das TAKAMINE-Entwicklungsteam an neuen eigenständigen Designs. Sie versuchen die beliebten Features ihrer Martin-ähnlichen Gitarren mit neuen innovativen Ideen zu kombinieren.

Die harte Arbeit wird mit steigenden Umsätzen in den USA belohnt. Das beflügelt das TAKAMINE-Team noch mehr. Sie beginnen weiterhin Alleinstellungsmerkmale zu finden, um für die nächsten Jahrzehnte in der Gitarrenindustrie gerüstet zu sein.

1976 — Ichiro Katayama wird Präsident von TAKAMINE.

Ry Cooder

Takamine, Ry Cooder und L.R. Baggs

1970 — Mass Hirade wird Präsident von TAKAMINE. Bei seinen Reisen in die USA begleitet ihn stets eine Übersetzerin. Die junge US-Japanerin namens Maggie Hill ist mit Dr. Ron Hill verheiratet, der ein ehemaliger High School-Zimmergenosse von dem bekannten Gitarristen Ry Cooder ist. Dieser sucht nach neuen Gitarrensounds und Möglichkeiten, welche er durch diese Verbindung und den Kontakt zu TAKAMINE findet. Mass Hirade läd Ry Cooder nach Japan ein. Ry bringt auf dieser Reise nach Japan seine Steelstring Gitarre mit, die von Lloyd R. Baggs handgefertigt wurde. Diese Gitarre wird von den TAKAMINE Gitarrenbauern nachgebaut und mit dem TAKAMINE-eigenen Onboard-System versehen.

Während der Aufnahmen zu Ry Cooders’s „Bop Till You Drop” Album, ist ein Nachbau von L.R. Baggs Gitarre zu hören. L.R. Baggs war ein Gitarrenbauer der sich 1973 selbständig machte und Gitarren für Jackson Browne, Graham Nash und anderen namhaften Größen baute.

Ry Cooder läd L.R. Baggs in sein Aufnahmestudio ein, wo er ihm einige seiner Stücke auf der Gitarre spielt, die aussieht wie das Original von Baggs selbst. L. R. Baggs in einem Interview zu dieser Situation: „I was blown away and asked Ry, „How´d you mic that?“ „I didn´t,” he said, „That´s a Takamine.” L.R. Baggs ist so fasziniert über die Möglichkeiten der Pickup-Technologie, dass er entscheidet sich mehr auf diese Sparte zu konzentrieren und spezialisieren. Heute ist L.R. Baggs einer der bekanntesten Hersteller für Pickup-Systeme für Akustikinstrumente.

Ry Cooder promotet weiterhin die Marke TAKAMINE mit einigen Prototypen, die er live spielt. Andere Künstler wie The Eagles, Bruce Springsteen und Jackson Browne wollen auch nicht mehr auf die Vorzüge der TAKAMINE Gitarren verzichten und werden große Fans von TAKAMINE.

TAKAMINE übernimmt den von L.R. Baggs designten Headstock. Dieser schmückt alle TAKAMINE Gitarren noch heute.

TAKAMINE hat das perfekte Sound-System für Stahlsaitengitarren entwickelt, dass bis heute der Maßstab aller anderen Systeme ist.

Takamine Decoy - Limited 2016
Decoy - Limited 2016

25 Jahre Takamine und das erste Limited Modell

1987 — TAKAMINE feiert sein 25-jähriges erfolgreiches Bestehen mit seinem ersten Limited Modell, der EF25.

1988 — Der Vorverstärker samt Batteriefach wird nun in die Zarge eingebaut. Der Palathetic Piezo Pickup war und ist bis heute so geblieben wie er 1977 erstmalig verbaut wurde.

Dem ersten Limited Modell folgen bis heute jährlich erscheinende Limiteds, die das Aushängeschild von TAKAMINES Design- und Gitarrenbaukunst darstellen.

Einige dieser Modelle bekommen besondere Namen wie zum Beispiel die ESF93 von 1993. Sie wird auch Santa Fe genannt, und war der Vorreiter der späteren Santa Fe Serie. Sie vereint den TAKAMINE-eigenen NEX Body, die aktuellste Preamp-Technologie und atemberaubende Inlay-Arbeiten.

Im Januar 2002 stirbt Präsident Hiroshi Sugimura, woraufhin Ichiro Katayama auf diesen Posten folgt. Er ist bereits jahrelang im Unternehmen tätig und zuletzt als für sie Design- und Produktion verantwortlich. Hiroyuki Mizutani, ein sehr erfahrener Gitarrenbauer, der seit Mitte der 90er Jahre an den Limited Modellen mitwirkte, übernimmt nun diese Stelle.

2005 — Im September zieht Takamine in die neuen Produktionshallen am Fuße des Takamine Berges in Sakashita.

2022 – 60 Jahre TAKAMINE In der Anfangszeit von TAKAMINE gab es einige einzigartige Gitarren, die die Gitarrenbaukunst von TAKAMINE prägten. Das war zum einen ein Modell bei dem Koa für Boden und Zargen verwendet wurde und zum anderen ein Modell mit Klassikgitarrenkorpus, X-Bracing und Stahlsaiten. Die Vermählung der Eigenschaften dieser beiden Ikonen finden sich in diesem Limited Modell wieder. Diese „diamantene Hochzeit“ zum 60-Jährigen Jubiläum feiert TAKAMINE mit dem LTD 2022 Modell und dem diamantförmigen Griffbrettinlay im 12. Bund.

Gegenwart — Hayami Thate leitet als Präsident von TAKAMINE Gakki Ltd. die Geschäfte. Makoto Terasaki übernimmt nun die Verantwortung für die Designs und die Gitarrenproduktion. TAKAMINE ist eine weltweit erfolgreiche Gitarrenmarke die Stars wie z. B. Bruce Springsteen, Bruno Mars, Bon Jovi, The Eagles, Biffy Clyro, Garth Brooks, Dave Stewart begeistert.

Wie wird eine TAKAMINE Gitarre gebaut und wie sieht die heutige Produktionsstätte aus?

Schau dir jetzt die TAKAMINE Factory Tour an.