Die bahnbrechende Thermal Top Technology eröffnet dir neue Klangerlebnisse. Der Ton eines gut eingespielten Instruments ist damit schon ab Werk gegeben.

Eine neue Gitarre, die nach einer jahrelang eingespielten Gitarre klingt? Unmöglich! Mit der neuen Thermal Top Technology kein Wunschtraum mehr. Eine Gitarre mit massiver Fichtendecke hat bei guter Pflege und regelmäßigem Spielen das Potential, ihren Klang über die Jahre deutlich zu verbessern. Warum ist das so? Die Moleküle im Holz richten sich durch verschiedene klimatische Verhältnisse und durch das Spielen bzw. die Schwingungen neu aus. Dieser Prozess benötig eine gewisse Zeit und gilt selbstverständlich nur für massive Hölzer. Mit der Thermal Top Technology verkürzt Takamine diesen Prozess deutlich. Die massiven Fichtendecken werden mit kontrollierter Wärme in sauerstoffarmer Umgebung „gebacken“. Die Moleküle richten sich aus, wie bei einer gut eingespielten Gitarre und das hört man. Natürlich ist der Reifeprozess damit nicht abgeschlossen. Auch die Takamine Thermal Top Modelle reifen wie jede hochwertige Gitarre stetig weiter.
EF340STT

EF340STT

Die vollmassive Vintage Dreadnought mit 45mm Hals und Fichte-Mahagoni Kombination

Mehr
EF360STT

EF360STT

Die vollmassive Vintage Dreadnought mit 45mm Hals und Fichte-Palisander Kombination

Mehr
CRNTS1

CRNTS1

Slope Shoulder Dreadnought. Hals-Korpus-Verbindung am 12. Bund

Mehr
EF450CTTS

EF450CTTS

Aufwendige Griffbretteinlagen in Kombination mit thermisch behandelter Decke, für Vintage-Ton von Anfang an

Mehr
EF450CTTT

EF450CTTT

Aufwendige Griffbretteinlagen in Kombination mit thermisch behandelter Decke, für Vintage-Ton von Anfang an

Mehr
EF740FSTT

EF740FSTT

Fetter OM-Ton in vollmassiver Bauweise und thermisch behandelter Decke, für den Vintage-Ton von Anfang an.

Mehr
CP7MOTT

CP7MOTT

Das vollmassive Orchestra Modell aus der Thermal Top Serie mit 45mm-Hals

Mehr